Cultura Musica ist ein einzigartiges Netzwerk aus vielen Musik- und Kulturvereinen, das für die Stimme und das Wohlergehen von Musikerinnen und Musikern eintritt. Wir glauben, dass die Musik eine universelle Sprache ist, die uns alle verbindet und uns die Möglichkeit gibt, unsere Kultur und unser Erbe zu feiern.
Durch unsere Initiative können Musikerinnen und Musiker in ganz Europa eine Stimme bekommen. Wir unterstützen sie dabei, ihre Talente und Fähigkeiten vorzustellen, aufzutreten und ihre Leidenschaft für Musik weiterzugeben. Unsere Initiative arbeitet auch daran, Musikerinnen und Musikern eine faire Bezahlung zu ermöglichen, damit sie ihrer Karriere nachgehen können.
Wir bieten ein breites Spektrum an Aktivitäten, die Musikerinnen und Musikern helfen, ihre Fähigkeiten zu erweitern und ihre Karriere zu stärken. Dazu gehören Workshops, Seminare, Networking-Events, Konzertveranstaltungen und mehr.
Cultura Musica ist ein kultureller Platz, an dem jeder willkommen ist, der die Musik liebt. Wir sind bestrebt, eine Plattform zu schaffen, auf der Musikerinnen und Musiker miteinander vernetzt werden und so ein positives und unterstützendes Umfeld schaffen, in dem Kreativität, Inspiration und Kollaboration gefördert werden.
Wenn Sie Teil dieses Netzwerks werden möchten, können Sie sich jederzeit gerne bei uns melden. Insgesamt ist Cultura Musica ein wichtiges Netzwerk, das Musiker*innen eine Stimme gibt und sie bei der Verwirklichung ihres Potenzials unterstützt. Es trägt dazu bei, dass Musiker ihre Interessen zu wahren, sich zu vernetzen und ihren Beitrag zu einer lebendigen Musik- und Kulturindustrie leisten können.
Zweck des Vereins ist die aktive Förderung und Vermarktung von Musikerinnen und Musikern, sowie Musikgruppen und Künstlerinnen und Künstlern. Weiter fördert der Verein junge Musikerinnen und Musiker in Ausbildung durch Musikschulen bzw Musikakademien. Der Satzungszweck wird insbesondere durch die Beschaffung, Verwaltung und Unterstützung von Auftritts- und Darstellungsmöglichkeiten, Öffentlichkeitsarbeit und Beschaffung von finanziellen Mitteln für die Zwecke der Förderung von Musikerinnen, Musiker, Künstlerinnen und Künstlern verwirklicht. Dadurch sollen bei Jugendlichen und Erwachsenen vor allem musikalische und künstlerische Interessen geweckt, vielfältige kulturelle Bedürfnisse, sowie die künstlerische Bildung gefördert werden.
Der Zweck wird insbesondere verwirklicht durch Förderung, Begleitung, Vermittlung und Coaching von Musikerinnen, Musikern, Künstlerinnen und Künstlern. Gesetzliche Grundlagenvermittlung, Vertragsgrundlagen und Aufklärung über Gesundheitschäden.
Musik, Tanz und Theater sind Kultur in ihrer darstellenden Form
Cultura Musica ist eine Initiative, ein Netzwerk bestehen aus vielen Musik- und Kulturvereinen, die sich für die Stimme und das Wohlergehen der Musiker*innen einsetzt. Die bunte Welt der Musik, Kunst, Literatur, Theater und des Tanzes wird von uns in ihrer Vielfalt professionell begleitet und gefördert. Das Team des Cultura Musica Netzwerkes besteht aus ehrenamtliche und erfahrenen Mitarbeiter*innen aus unterschiedlichsten Veranstaltungsbereichen.
Ein weiterer Aspekt unserer Arbeit ist die aktive Förderung von Musiker*innen, sowie Musikgruppen und Künstler*innen. Durch die Beschaffung, Verwaltung und Unterstützung von Auftritts- und Darstellungsmöglichkeiten, Öffentlichkeitsarbeit und Beschaffung von finanziellen Mitteln durch Sponsoring fördern wir Newcomerinnen und Newcomer.
Kultur und Kulturpolitik haben für uns einen hohen Stellenwert. Kultur hat eine unterhaltende, bildende, kritische und vermittelnde Funktion und bringt Menschen unterschiedlicher Auffassungen, Nationalitäten und Lebensstile zusammen. Sie fördert das friedliche Zusammenleben in Vielfalt und ermöglicht gleichzeitig Identifikation. Daher ist für uns Kultur kein Luxus, den sich ein Land nur in wirtschaftlich guten Zeiten leisten darf, sondern primär eine Plattform für den gesellschaftlichen Dialog einer humanitären Integration und in diesem Sinne auch ein vorausschauendes sozialpolitisches Kernthema.
Kultur ist in ihrer Gesamtheit eine geistige, künstlerische, gestalterische Leistung einer Gemeinschaft als Ausdruck menschlicher Entwicklung. Kultur hat ihre spezifischen Orte des Erlebens und oftmals ihr eigenes begrenztes Publikum. Um eine lebhafte Kultur dauerhaft etablieren zu können, bedarf es einer ständigen Reflexion, Neuinterpretation, Offenheit und Weiterentwicklung, um sich stetig der gegenwärtigen Gemeinschaft zu öffnen.
Bunte Vielfalt und Professionalität stehen im Vordergrund
Unsere Kontakte sind europaweit bestens aufgebaut, organisiert und gepflegt, sodass eine optimale Versorgung mit Event-Locations, Agenturen, Studios und sämtlicher Infrastruktur gewährleistet ist.
Durch die bunte Vielfalt unserer Künstler*innen und Projekte erreichen wir ein sehr breites Spektrum an Zuhörer*innen und Konsument*innen. Die Palette erstreckt sich von Klassik über Jazz, Folklore über moderne Popmusik, Techno, House, Funk und Rock, bis hin zum Singer / Songwriter Stil.
Jungen unerfahrenen Talenten, aber auch routinierten Musiker*innen, fehlen oft Kontakte, Erfahrungswerte, Zeit und Muße, sich mit Themen wie Organisation, Werbung, Akquise etc. auseinanderzusetzen. Viele fühlen sich dadurch überfordert und ausgebremst – wir unterstützen mit unserem umfangreichen Leistungsspektrum und unseres engagierten und progressiven Teams.
Angesichts des aktuellen gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und technologischen Wandels, der umfassende Möglichkeiten für Kreation und Innovation eröffnet, muss der Vielfalt des Angebots an kreativer Arbeit besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden.
Praxis und Erfahrung als Grundlage – Unsere Wurzeln liegen in der Praxis, nicht am Schreibtisch!
Das Team besteht ausschließlich aus ehrenamtlichen und engagierten Menschen, die Spaß an ihrer Tätigkeit haben.
Agenturleiter*innen, die Tourneen, Festivals und andere Events jeder Art organisieren, sorgen für hervorragende Verbindungen zu Presse, Radio und TV Stationen, wodurch Events oder Interviews, z.B. im Bayerischen Rundfunk oder im ZDF übertragen und ausgestrahlt werden.
Kommunikation mit Musiker*innen und Künstler*innen – und das nicht nur auf die jeweilige Veranstaltung bezogen! Wir pflegen unsere Kontakte und tauschen uns intensiv und offen über die Musik- und Künstlerszene aus. Dabei lernen wir und haben nebenbei auch eine Menge Spaß.
Veranstaltungstechniker*innen kümmern sich um die reibungslose Umsetzung der technischen Seite. Hierzu gehört sowohl die Planung, Festlegung der Anforderungen, als auch gegebenenfalls die komplette Umsetzung und Bereitstellung der erforderlichen Infrastruktur.
Gastronom*innen und Cater*innen finden sich ebenso in unserem Team, sodass bei Bedarf jedwede Art von Veranstaltung komplett verpflegungslogistisch ausgestattet werden kann – vom belegten Brötchen über ein edles Buffet bis hin zur mobilen Cocktailbar.
Cultura Musica unterstützt Künstler*innen, DJs und DJanes, Musiker*innen und Musikgruppen durch finanzielle Mittel, Beratung und Coaching durch unsere Partner*innen oder bei der Planung von Konzerten, Projekten und Öffentlichkeitsarbeit. Wir akquirieren Förderer*innen und Unterstützer*innen.
Wir bringen Künstler*innen zusammen, schaffen Auftrittsmöglichkeiten und Kommunikationskanäle zwischen Veranstalter*innen und Musiker*innen, wir helfen bei Produktionen, beim öffentlichen Erscheinungsbild, bei der medialen Präsenz und bei vielem anderen mehr.
Netzwerk für Künstler*innen und Veranstalter*innen
Mit einem Netzwerk zwischen Veranstalter*innen, Kommunen, Musiker*innen, Musikgruppen und Konzertbüros bieten wir unseren Kundinnen und Kunden ein ständig wachsendes Angebot an Künstler*innen und Gelegenheiten – Was wir selbst nicht haben, besorgen wir, das gehört zu unseren Aufgaben.
Von der Hochzeit bis zur Kirchweih, dem Schützenfest bis zum großen Event, von der Kommune bis zum Konzertmanagementanbieter gehört unsere Plattform zu den Serviceanbietern für Künstler*innen, die Ihren Ansprüchen gerecht werden. Als Schnittstelle für Kommunikation und Organisation sorgen wir für reibungslose und termingerechte Abläufe, sowie eine stimmige Infrastruktur.
Netzwerk für Sponsoring
Viele Sponsorinnen und Sponsoren sind bereit, die Kosten für ein bestimmtes Projekt zu übernehmen, z.B. für die Werbung, für die Technik, für das Künstler- oder Besucher-Catering – die Möglichkeiten sind sehr vielfältig.
Oftmals finden sich auch Sponsorinnen und Sponsoren, die finanzielle Risiken anteilig übernehmen. Wir helfen unseren Künstler*innen und Acts bei der Suche nach Sponsorinnen/ Sponsoren, Fördererinnen/ Förderern und Unterstützerinnen/ Unterstützern.